Hornhauttopographie 
 
 
   Die Hornhauttopographie beschreibt die 
  Oberflächengestaltung der äußersten Schicht des 
  Auges, die Cornea. Sie ist Schutzschicht und trägt zum 
  wesentlichen Teil bei der Bildentstehung im Auge bei. 
  Die Radien der Cornea beeinflussen die Qualität 
  unseres Sehens. Wir verwenden neuste Technik mit 
  mikrogenauigkeit um Ihre Cornea zu vermessen. Bei 
  einer Kontaktlinsenanpassung ist es unerlässlich die 
  Cornea in ihren Radien zu vermessen. Weiterführend 
  muss das Auge mit der Spaltlampe (spez. Mikroskop) 
  auf die anatomischen Gegebenheiten untersucht 
  werden.
  
 
 
 
 
 
  Wir sind Partner des Freistaates Sachsen und des BMI zur Lieferung von Bildschirm-Arbeitsplatz-Brillen.